Willkommen auf 123uebersetzung.de
Der Seite mit Empfehlungen für das
Übersetzen von Texten
Was ist die Definition von
"Übersetzung" und die Abgrenzung vom Begriff "Dolmetschen"?
In der Sprachwissenschaft versteht man unter Übersetzung eines in der Regel
schriftlichen Textes von einer Ausgangssprache in eine Zielsprache. Dieser
Prozess wird auch „Übersetzen“ genannt. Der Unterschied zwischen Übersetzen und
Dolmetschen liegt darin, dass beim Übersetzen der Ausgangstext schriftlich oder
auf einem Tonträger in der Regel festgehalten ist und auf diese Weise des
Öfteren genutzt werden kann, während beim Dolmetschen der Originaltext nicht
fixiert ist, da dieser meist in mündlicher Form vorliegt.
Gibt es eine perfekte Übersetzung überhaupt?
Die perfekte Übersetzung. Gibt es eine solche überhaupt? Was macht eine sehr
gute denn Übersetzung aus? Was wird vom Auftraggeber erwartet? Also gleich am
Anfang kurz und knapp: DIE eine perfekte Übersetzung gibt es sicher nicht. In
erster Linie wird sicherlich erwartet, dass diese korrekt ist und zumindest in
einer subjektiven Sichtweise den Anschein hat "perfekt" zu sein. Von einem Text
(zum Beispiel in der Literatur) kann es in einer bestimmten Zielsprache diverse
Übersetzung von professionellen Übersetzern geben. Und alle können grundlegend
"richtig" sein.
Die Qualität einer Übersetzung
Aber was ist es dann, was die Qualität einer Übersetzung ausmacht? Qualität ist
immer relativ. Zudem steht die Qualität auch in einem zeitlichen Kontext, sie
ist immer von der Perspektive des Beurteilers und auch von den Anforderungen und
Erwartungen des Auftraggebers abhängig. Qualität bei Übersetzungen ist im
Prinzip also immer subjektiv.
Was macht aber die Qualität einer Übersetzung aus?
Einem Kunden mag es beispielsweise komisch vorkommen (bevor er einen Großauftrag
vergibt), wenn er nach der Versendung einen Beispieltextes an fünf verschiedene
Übersetzer gar fünf unterschiedliche Übersetzungen zurück gesendet bekommt.
Welche ist dann auszuwählen? Welche ist denn nun wirklich die beste von den
fünf? Auf den ersten Blick erscheint das für einen Laien ganz simpel: Die
Übersetzung muss den Originaltext einfach so genau wie möglich in der
gewünschten Sprache wiedergeben. So wäre das Naheliegende im Prinzip jedes Wort
des ursprünglichen Textes zu erfassen, es durch das entsprechende Wort in der
Zielsprache zu ersetzen und schließlich das Ganze richtig zu ordnen. Diese
theoretische Vorstellung hat jedoch nichts mit der Wirklichkeit des Übersetzens
zu tun. Davon kann man sich ganz leicht überzeugen, wenn man zum Beispiel die
automatischen Übersetzungsprogramme, die man im Internet finden kann, benutzt.
Das Ergebnis strotzt nur so von Fehlern und oft sehr lustigen Übersetzungen, die
so gar nicht den Sinn wiedergeben: Purer Nonsens also. Denn keine Sprache ist
mit einer anderen Sprache in Semantik, Anordnung von linguistischen
Bestandteilen und Wahl der grammatischen Formen identisch bzw. so ähnlich, dass
man durch eine wörtliche Übersetzung die eine in die andere Sprache einfach so
umwandeln könnte. Deswegen ist es auch heutzutage noch nicht möglich irgendein
Programm gute Übersetzungsarbeit leisten zu lassen. Nein, es ist immer noch eine
Leistung, die durch einen Menschen (dessen Intelligenz und Kreativität) getätigt
werden muss. Ein Wörterbuch und eine Grammatik der Zielsprache sind lange noch
nicht ausreichend, um einen Text adäquat übersetzen zu können. Jeder Übersetzer
muss auch die kulturellen Unterschiede der jeweiligen Länder (das des
Originaltextes und das der zu vollziehenden Übersetzung) berücksichtigen.
Folgendes sollte dabei vom Übersetzer beachtet werden: Alle Bestandteile des
Originaltextes sollten originalgetreu wiedergegeben sein. Die Intention des
Autors des ursprünglichen Texts sollte die Basis sein (also das, was der Autor
mit dem Text aussagen möchte). Auf Beschönigungen und Einschränkungen,
Betonungen oder Ausschweifungen jeglicher Art sollte dieser auf jeden Fall
verzichten. Die Übersetzung sollte so natürlich und leicht verständlich sein wie
es der Originaltext auch ist. Das Ziel eines guten Übersetzers sollte es also
demnach sein, die Aussage des zu übersetzenden Textes herauszufinden, um diese
auch in der Zielsprache nicht zu verändern bzw. beizubehalten.
Eine beglaubigte Übersetzung - was ist das?
Für manche Dokumente werden beglaubigte Übersetzungen benötigt. Diese
beglaubigten Übersetzungen werden von Übersetzern vollzogen, die vom
Justizministerium vereidigt wurden. Somit sind die Übersetzungen nicht nur
beglaubigt, sondern sogar gerichtlich beglaubigt. Durch eine Erklärung, den
Dienststempel und ihre Unterschrift wird durch den jeweiligen Übersetzer die
Übereinstimmung seiner selbst vollzogenen Übersetzung mit dem Originaltext
bestätigt. Bei amtlichen Einrichtungen und Ministerien, bei der Unterzeichnung
von Verträgen oder auch auf Hochzeiten und ähnlichen Veranstaltungen ist die
Gegenwart eines Gerichtsdolmetschers immens wichtig. Der Stempel und die
Verbindung durch eine Kordel mit dem Original, der beglaubigten Kopie oder einer
einfachen Kopie zu einem Dokument sind die Merkmale die jede gerichtlich
beglaubigte Übersetzung vorzuweisen hat. Dieser legt auch stets eine Erklärung
über die Übereinstimmung der Übersetzung mit dem Ursprungstexts und des Weiteren
Informationen zum Dolmetscher bei. Derartige Übersetzungen werden als amtliche
Dokumente angesehen und können bei Behörden jeglicher Art (sowohl in Deutschland
als auch im Ausland) vorgelegt werden. Die häufigsten Dokumente, die eine solche
gerichtlich beglaubigte Übersetzung erfordern, sind beispielsweise: Zeugnisse
und Geburtsurkunden oder Strafregisterauszüge, Polizeiprotokolle, Dokumente über den
Familienstand sowie ärztliche Befunde, Verträge aller Art und Zertifikate, Registerauszüge,
Vollmachten, Reisepässe und auch Diplome (die eben in eine andere Sprache übersetzt
werden müssen/sollen).
|
Besuchen Sie uns bald mal
wieder!
________________________
Übersetzerin für für
Fachübersetzungen von Deutsch nach
Englisch oder Englisch nach Deutsch
Informationen zu
Betriebsrat Seminaren 2023 für die Arbeitnehmervertretung.
NetBid Leaseback hilft KMU bei
Finanzierungsfragen.
Moderne Methoden der
KG (Krankengymnastik) von
Spezialisten.
________________________
www.123uebersetzung.de
________________________
Die Seite rund um das
Übersetzen von Texten in fremde Sprachen.
________________________
(c) 2023
|